Mit Verordnung des Amtes der Kärntner Landesregierung wurden für das Jahr 2024 die Tierseuchenfondsbeiträge für die Tierbestände in landwirtschaftlichen oder sonstigen Betrieben festgelegt.
Blutspenden in der VS Lavamünd am 2.Juli 2024 von 15:30 -20:00 Uhr Kommen Sie bitte spätestens 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion und bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit.
Ergebnis der Europawahl vom 9.6.2024 in der Marktgemeinde Lavamünd
Am 25. Mai 2024 fand die erste grenzüberschreitende Laufveranstaltung der Marktgemeinde Lavamünd statt und war ein voller Erfolg. 120 laufbegeisterte Teilnehmer beeindruckten mit hervorragenden Leistungen.
Die Veranstaltung bot vier Laufkategorien an: Halbmarathon, Viertelmarathon, Volkslauf und Nordic Walking. Die Strecken führten die Läufer durch malerische Landschaften entlang des Flusses Drau und boten sportliche Herausforderungen sowie die Möglichkeit, die Schönheit der Region zu genießen.
Ideengeber und Mitorganisator war Dieter Petz, der nach einem früheren Versuch nun seinen Traum von einem eigenen Halbmarathon in Lavamünd umsetzen konnte. Veranstalter war die Marktgemeinde Lavamünd unter der Leitung von Sportreferent Vzbgm. Georg Loibnegger, unterstützt durch das Interreg-Projekt gemeinsam mit dem Geopark Karawanken, Geschäftsführer Gerald Hartmann.
Eröffnet wurde das Laufevent von Bürgermeister Wolfgang Gallant. Zu den Gästen zählten Landtagsabgeordneter Maximilian Rakuscha. Der Bürgermeister der Nachbargemeinden Neuhaus, Patrick Skubel und Markus Wutscher, Vzbgm. aus St. Georgen nahmen an den Läufen teil.
Der erfolgreiche Auftakt des Drau-Drava Runs zeigt das Potenzial für zukünftige Veranstaltungen und fördert die sportliche Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen den beiden Ländern.
Fotos: Urosh Grabner / Karawanken-Karavanke UNESCO Global Geopark
Am Dienstag, 04.06.2024 von 15:30-20:00 Uhr Kommen Sie bitte spätestens 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion
Von St. Vinzenz geht es zur Dreieckhütte, weiter zur Stiftshütte und zurück zum Ausgangspunkt (ca. 18km) am Freitag 14. Juni 2024
Im Rahmen des INTERREG SI-AT Projektes Drau-Drava Run Am Samsatg, 25.05.2024!
--> Wahlkarte beantragen
Die Abfuhr der "gelben Säcke" im Bereich Lorenzenberg - Rabenstein wird am Montag nachgeholt (08.04.2024)
Förderung bis zu 100% möglich
Am Samstag, dem 06.04.2024 findet ab 13 Uhr der Gesundheitstag im Kulturhaus statt.
Bei Interesse bitte um Bekanntgabe bis spätestens 11.3.2024 bei der Gemeinde Neuhaus. Entweder telefonisch unter 04356/2043 oder per E-Mail an: neuhaus@ktn.gde.at
Das Land Kärnten gewährt eine finanzielle Unterstützung für Senioren ab dem vollendeten 60. Lebensjahr in Höhe von maximal € 600,-.
Die Fördersituation für den Heizungstausch in Ein- und Zweifamilienhäusern ist derzeit sehr attraktiv!
Der Eislaufplatz am Freizeitgelände Lavamünd ist wieder freigegeben!
Viel Freude bei der weiteren Benützung! Benützung auf eigene Gefahr - Eltern haften für ihre Kinder.
Unterstützen auch Sie die Wiederbelebung der Lavanttalbahn!